Benutzerspezifische Werkzeuge
Navigation
 

pastorale

von H. Johannes Wallmann - als Gratulation zu Beethovens 250. im Jahr 2020:

Weil der Mensch ebensosehr von Außen nach Innen
wie von Innen nach Außen lebt.

(Dietrich Bonhoeffer)

 

INNENKLANG - "pastorale - aus lebendem sein" - Teil 2 von "INNENKLANG -  Musik im Raum für 4 Orchestergruppen und Soprane", Uraufführung am 7.6. 1997 durch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Berliner Dom, veranstaltet und liveübertragen durch DeutschlandRadio

INNENKLANG-AUßENKLANG -"pastorale - aus lebendem sein" - Teil 2 von "INNENKLANG-AUßENKLANG - Musik im Raum für 4 Orchestergruppen, Soprane und soundscapes"; Ursendung DeutschlandRadio am 23.7. und 30.7.2002  

Presse

Berliner Zeitung: "so klar wie mit »Innenklang« hat man den Dom wohl überhaupt noch nie gehört" - Rezension 9.06.1997 zu »INNENKLANG« von H. Johannes Wallmann.

Der Tagesspiegel: "standing ovations des von den Aufführenden zu Recht begeisterten Publikums" - Rezension 9.06.97, zu »INNENKLANG« von H. Johannes Wallmann.

DeutschlandRadio: "Ich glaube, dass das aufgeht, dass das Ziel erreicht wird in der Umsetzung ... das trifft auch den Otto-Normalverbraucher". DeutschlandRadio/Stefan Lang anl. der Ursendung zu Wallmanns "INNENKLANG-AUßENKLANG" am 23.7./30.7. 2002. 

Klang-Projekte einer nene Synthese von Mensch & Natur:

zu »INNENKLANG«

zu  »INNENKLANG-AUßENKLANG« / pastorale - aus lebendem sein

zu DER BLAUE KLANG - Landschaftsklang-Komposition für voneinander weinentfernte Vokal- und Orchestergruppen

zu DER GRÜNE KLANG – Licht-Klang-Landschaft

zu KLANG FELSEN HELGOLAND – Landschaftsklang-Komposition

zu SOLO-UNIVERS (Die Einzelnen und das Gesamte)

zu ARIA – für 7 Soprane und 7 Soundscapes, live von 7 Kontinenten ("Die Erde mit den Ohren umarmen")

 

 

 

 

Artikelaktionen